top of page

Hilfe an Kindern in Kriegs- und

Krisengebieten.

Homepage_edited.jpg

Die Kindheit prägt uns, Erlebnisse aus der Kindheit sind Erinnerungen, die bleiben.

 

Was, wenn es der Krieg war?

​

​

Wir arbeiten dort, wo Kinder verstummt sind, wo sie in ihrer Hoffnungslosigkeit versinken und mit ihrem Trauma alleingelassen bleiben. Dort, wo das Lächeln versiegt ist.

Wir wirken in Kriegs- und Krisengebieten und helfen dort traumatisierten Kindern. Mit Gruppenarbeiten für Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren. Die von Prof. Dr. Allan Guggenbühl entwickelte und eingesetzte «Mythodrama»-Methode ist ein Raum, in dem Hoffnung lebendig wird und kreative Erneuerung stattfindet. «Mythodrama» ist eine aus dem Psychodrama und der Jungschen Psychologie abgeleitete Methode. Das Schlüsselelement des «Mythodramas» sind Geschichten, die auf eine besondere Art und Weise erzählt werden und als Ausgangspunkt für die eigentliche therapeutische Arbeit dienen. Die Geschichten dienen als Mittel, um die Gefühle und Ängste der Gruppenteilnehmer auszudrücken. Damit das Lächeln wiederkehrt.

2_edited.jpg
bottom of page